Posts mit dem Label Hausfrau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hausfrau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. Dezember 2010

Haushalts-Tipps

Chrom- und Edelstahltöpfe werden schnell wieder sauber, wenn man die Flecken am Boden mit etwas kaltem Essig ausreibt.

Öl- oder Fettflecken in Textilien mit Salz, Mehl bestreuen, einwirken lassen und anschließend abbürsten.

Benutzen Sie keine scharfen Gegenstände zur Reinigung angebrannter Töpfe. Füllen Sie den Topf mit etwas Wasser und geben Sie etwas Salz hinzu. Der angebrannte Belag lässt sich dann ohne Mühe entfernen.

Erwachsene können aufgewärmten Spinat essen, bei Säuglingen und Kleinkindern sollte dies vermieden werden. Der Spinat sollte vor dem erneuten Erwärmen im Kühlschrank gekühlt worden sein und dort auch höchstens einen Tag gelagert haben.

Wasserflecken kann man vermeiden indem man Das Besteck mit einer Zitronenscheibe einreibt und mit klarem Wasser abspült.

Lippenstiftflecken, dazu einen Wattebausch mit Alkohol tränken und den Fleck abtupfen.

Die Mikrowelle reinigt man einfach indem man eine Tasse Wasser hinein stellt und darin etwa drei Minuten Kochen läßt. Der Wasserdampf löst die Verunreinigungen so das Sie nur noch mit einem Lappen nachgehen müssen.

Weitere interessante Blogs zum Thema:

Frauenelektronik
Fertiggaragen bzw. Carports
schöne Naturparks

Dienstag, 6. Juli 2010

Haushalts-Tipps

Abflussrohre verstopfen nicht so schnell, wenn man ab und zu heißes Kartoffelwasser hineingießt.

Um abgenutzte und schmutzige Küchenschränke & Fliesen wieder weiß zu bekommen, nehmt Ihr am besten ein paar Krümel Salz und Zahnpasta und verreibt dieses wie ein Peeling. Danach mit kalten klaren Wasser abwischen, fertig.

Naturkorken verschließen Flaschen immer wieder luftdicht, wenn man sie vorher jeweils in Speiseöl taucht.

Um eine Algenbildung im Aquarium zu vermeiden, hilft es, ein Stück Marmor oder Schiefer hineinzulegen - damit bleibt das Wasser länger klar.

Flecken durch Filzstifte behandeln Sie erfolgreich mit Alkohol oder Aceton Nagellackentferner. Nicht bei Kunstfasern anwenden.

Alte Baumwollsocken nehme ich zum Staubputzen. Ich stülpe mir den Socken über die Hand und entferne so Staub vom Fernseher, Schrank usw.. Das geht einfach prima, versucht es! Auch Spiegel mach ich so sauber ohne Streifen.

Weitere interessante Blogs zum Thema:

Frauenelektronik
Fertiggaragen bzw. Carports
schöne Naturparks

Donnerstag, 18. März 2010

Haushalts-Tipps

Dieser Blog bietet nützliche Tipps rund um den Haushalt. Einige Haushalts-Tipps wird der eine oder auch der andere schon kennen. Aber sicherlich nicht jeden und hier ensteht, von mal zu mal eine schöne Liste an nützliche Haushalts-Tipps über die sich jede Hausfrau und jeder Hausmann freuen wird.

1. Der Bohrer verrutscht nicht auf den Fliesen und die Fliesen platzen nicht, wenn
man einen Streifen Tesakrepp auf die Stelle klebt, in die gebohrt werden soll.

2. Scheren werden wieder blank, wenn man sie mit einer Masse aus Kleie,
Wasser, Essig und Salz einreibt.

3. Versalzene Suppen oder Soßen kann man retten, indem man zwei rohe Kartoffeln mitkochen lässt. Nach 10 min. wieder entfernen !

4. Weiße Deckfarbe, die dick geworden ist verdünnt man mit Magermilch.
Danach streicht sie sich leichter und bindet besser.

5. Fliegen halten sich fern, wenn im Zimmer ein Schälchen mit Essig aufgestellt wird. Essiggeruch mögen Fliegen überhaupt nicht!

So, jeder der auch nützliche Haushalts-Tipps kennt, ist herzlich eingeladen hier mitzumachen. Schreibt mir eure Tipps als Kommentare. Ich freu mich.

Weitere interessante Blogs zum Thema:

Frauenelektronik
Fertiggaragen bzw. Carports
schöne Naturparks